Hands-on Tipps und Inspiration
Wie Sie LeadLab jetzt für sich nutzen
Mittelständische Unternehmen in Deutschland geben uns für SIE ihre Praxiserfahrung weiter. Der permanente Dialog mit unseren Kunden verbessert unsere Lösung. Praxisnah und zeitnah. Wie navigieren unsere Kunden jetzt in diesen Monaten? Digital und nah im Marktgeschehen. Erfolgreich für Sie. Erfolg für Ihr Unternehmen.
LeadLab wurde speziell für Sales- und Marketingfachleute entwickelt. Für Fachleute, die gerade jetzt in Krisenzeiten Umsatzsteigerung und Kundenzufriedenheit erzielen.
Auf dieser Seite finden Sie einige LeadLab Trends, die wir in unseren Gesprächen identifiziert haben und die Ihnen auch dabei helfen können, sich in dieser Zeit der Unsicherheit anzupassen.

Jede Maßnahme, die Ihnen jetzt unmittelbar Leads bringt, hat Priorität. Konzentrieren Sie sich auf den mittleren und unteren Teil des Sales-Funnels, also die Kaufphase.
Albert Denz, Geschäftsführer bei WiredMinds
Top Tipps:
LeadLab intelligent einsetzen
Neue kaufbereite Firmen finden
Hinter noch unbekannten Unternehmen steckt Potential
Wenn Sie sich konkret dafür interessieren, welche neue Firmen in einem bestimmten Zeitraum erfasst wurden, können Sie die Statistik neue Firmen auswerten.
Kampagnen auswerten
Monitoring der Kommunikationskanäle
LeadLab zeigt Ihnen, welche Kanäle gerade jetzt besonders gut funktionieren und Leads mit hohem Kaufpotential auf Ihre Website ziehen .
Sofort agieren
Nutzt Ihr Team schon die LeadLab App?
Sie sehen jederzeit, welche neuen Firmen sich Ihre Website angesehen haben und können sofort Kontakt aufnehmen. Oder Sie sehen unterwegs noch einmal nach, für welche Produkte sich Ihr nächster Kundentermin interessiert hat.
Legen Sie Ihren Fokus auf vertriebsaktivierendes Marketing
In Ihrem Customer-Relationship-Management-Systemen (CRM) der meisten Unternehmen schlummern wahre Schätze für Marketing und Vertrieb. Das können sein:
- „Sales Lost“, die noch nicht angesprochen wurden.
- Interessenten, die nach Ihrem Angebot noch nicht geantwortet haben.
- Ehemalige Kunden, die jetzt reaktiviert werden könnten.
- Leads, bei denen nur noch wenig fehlt, um eine bestimmte Schwelle im Scoring zu überschreiten.
Ergreifen Sie diese günstige Gelegenheit, diese Kontakte zu aktivieren. Natürlich gilt, diese jetzt nicht mit Sales-Calls zu überschütten. LeadLab kann Ihnen die Bedarfe der Unternehmen ganz leicht anzeigen. Und Sie reagieren zum richtigen Zeitpunkt. Damit positionieren Sie sich als kompetenter und zuverlässiger Partner.
Wir sind für Sie da


Unser Experten-Team aus dem Service hilft Ihnen kostenlos bei der Lösung technischer Fragestellungen. Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, werden Sie direkt mit einem unserer Mitarbeiter verbunden – ohne Warteschleife.
per Telefon
+49 711 / 585 331-314
oder unter
support@wiredminds.de
Wir unterstützen Sie gerne bei der Implementierung und dem Einsatz unserer Software-Lösung. Zusätzlich steht Ihnen unser online Helpcenter 24 Stunden am Tag zur Verfügung.Hier werden die häufigsten Fragestellungen verständlich erklärt.
Erfolgsgeschichten
LeadLab macht Menschen und deren Unternehmen erfolgreich. In unseren Case Studys vermitteln Sie dieses Know-how weiter. Finden auch Sie heraus, wie LeadLab Sie erfolgreich machen kann:
Ähnliche Artikel
-
„Warum der Mittelstand jetzt digital werden muss“
Volker Weitkamps Schwerpunkt liegt mit über 20 Jahren Branchenerfahrung klar auf B2B-Werbung bei mittelständischen Unternehmen. Wie er den industriellen Mittelstand erlebt und welche Einblicke in die Leistung einer Website wirklich zählen, erklärt er im Interview. …
-
Kundengewinnung mit Online Marketing – so geht’s!
Kundengewinnung bedeutet nichts anderes, als durch individuelle Strategien Kunden für den eigenen Betrieb, die Marke oder das Produkt zu begeistern. Kundengewinnung im digitalen Zeitalter. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie die optimale Online-Strategie funktioniert: …
-
Warum LeadLab keine Cookies braucht
DSGVO, Eu-GH-Urteile, Cookies, Pragraphenurwald- wem schwirrt da nicht der Kopf. Da können viele kaum glauben, dass wir es bei WiredMinds geschafft haben mit LeadLab absolut DSGVO-konform und dann auch noch ohne irgendeinen Cookie auszukommen. In diesem Artikel erklären wir, wie’s geht. …