Think with WiredMinds | Blog


Insights | Ideen | Inspiration

  • ChatGPT im Marketing: Tipps und Tricks für B2B-Unternehmen

    Recherche, Content-Creation oder Social Selling – generative KI hilft Marketing-Experten auf vielen Ebenen. In unserem zweiten Artikel über ChatGPT geben wir Tipps, wie Sie das Tool im B2B-Marketing einsetzen. Der amerikanische Automobilhersteller General Motors (GM) nutzt AI-Chatbots und KI-generierte Texte bereits seit 2020, um Kunden zu gewinnen. Künstliche Intelligenz erobert immer mehr Branchen – einschließlich der Marketingbranche. …


  • ChatGPT: KI-Power für B2B-Vertriebserfolg

    Der Hype um generative KI ist groß – die Hysterie auch. Wir haben ausprobiert, wie ChatGPT im B2B-Vertrieb unterstützen kann. Und erklären, was Sie beim Einsatz von KI-Tools beachten sollten. Seit Monaten überschlagen sich die Nachrichten über ChatGPT, Bard und anderen Künstlichen Intelligenzen, die von Zauberhand menschenähnliche Texte schreiben, Bilder zeichnen, Musik komponieren oder Videos produzieren. …


  • Account Based Marketing – das sollten Sie wissen!

    Mit Account Based Marketing können Sie Ihre Marketingmaßnahmen effektiver gestalten. Indem der Fokus auf bestimmte Unternehmen und seine Entscheidungsträger gerichtet wird, werden Streuverluste vermieden und der ROI erhöht. Account Based Marketing ist nicht nur ein wichtiges Element in der Stammkundenpflege, sondern spielt auch bei der Neukundengewinnung eine wichtige Rolle. Sie …


  • Leads über Plattformen generieren – Welche Plattformen gibt es?

    Eine Möglichkeit, Leads zu generieren, ist über die Website oder Landingpages. Darüber hinaus stehen Ihnen aber auch verschiedene Plattformen zur Verfügung, auf denen sich Ihre Zielgruppen befinden und die Interessenten zu Leads generiert werden können. Wir stellen Ihnen einige solcher Plattformen vor. …


  • Leads kaufen – die schnelle Lösung für mehr Geschäftskontakte?

    Leads zu kaufen ist eine verlockende Lösung, um schnell an einen großen Datensatz neuer Geschäftskontakte zu kommen. Doch der Kauf eines Leads garantiert nicht, dass auch automatisch ein Umsatz erzielt wird. Dafür braucht Ihr Unternehmen die entsprechenden Experten im Marketing und Vertrieb, um aus den Leads effektiv Kunden zu generieren. …


  • Wie Sie mit Ihrer Website Leads generieren

    Die Leadgenerierung ist ein wichtiger Punkt, wenn Ihr Unternehmen erfolgreich sein soll. Auf klassische Weise werden Leads unter anderem durch die Kaltakquise generiert. Doch wussten Sie, dass Sie Leads auch über Ihre Website generieren können? …


  • Die Customer Journey – Ihr Kunde geht auf Reisen

    Als Customer Journey (deutsch: „Reise des Kunden“ oder Kundenreise) bezeichnet man den Weg bis zur Kaufentscheidung. Auch im B2B hat die Kaufreise des Kunden einen hohen Stellenwert. Denn jedem Kauf liegt ein Bedürfnis zugrunde. Der Interessent wägt die Optionen ab und vergleicht die Produkte, Dienstleistungen und Anbieter. Wie lange das dauert, ist davon abhängig, wie kompliziert das Produkt oder die Dienstleistung ist und was es kostet. …


  • DSGVO, UWG und Co – Wann ist Kaltakquise verboten?

    Alle Unternehmen, die Kaltakquise betreiben, müssen sich immer wieder eine Frage stellen: Wie ist die aktuelle Rechtslage bei Ihrer Kaltakquise? Keine Sorge, Sie müssen jetzt keine Gesetzbücher wälzen. Wir haben für Sie die drei Faktoren zusammengestellt, die Sie bei der Kaltakquise beachten müssen, um rechtssicher zu arbeiten. …


  • Umstieg auf Google Analytics 4

    Google schaltet seine bisherigen Analyse-Tools „Universal Analytics“ und „Google Analytics 360“ zum 1. Juli 2023 ab. Und ersetzt sie durch Google Analytics 4. Für bessere Auswertungen, unterstützt durch maschinelles Lernen und scheinbar starkem Datenschutz. Ist das wirklich so? …



Webtracking
ohne Cookies

… geht auch rechtssicher.

Günter Jobst, Datenschutzexperte bei WiredMinds im e-commerce Magazin Ausgabe 3/2020

Firmenbesucher von Websites dürfen datenschutzkonform nicht nur anonym erfasst werden. Auch die Analyse ihres Besuchsverhaltens darf mit konkreten, nicht personenbezogenen, Unternehmensdaten angereichert werden, etwa Firmenname und -adresse, Branche, Branchencode und Unternehmensgröße. Reichweite plus Datenanreicherung nennen wir bei WiredMinds das.

Günter

Erfolgsgeschichten

LeadLab macht Menschen und deren Unternehmen erfolgreich. In unseren Case Studys vermitteln Sie dieses Know-how weiter. Finden auch Sie heraus, wie LeadLab Sie erfolgreich machen kann: