
Mit LeadLab starten – Ein Tutorial
Es ist sehr einfach mit LeadLab zu starten. In diesen Tutorials zeigen wir Ihnen wie es geht. Wir helfen Ihnen, das Potential Ihrer bestehenden B2B-Website auszuschöpfen. Sie gewinnen nicht nur spannende Insights darüber, welche Unternehmen Ihre Website besuchen und warum, sondern erhalten wertvolle Leads, die kaufbereit sind. Mit LeadLab profitieren unsere Kunden bei der Neukundengewinnung von den Vorteilen einer Warmakquise.
Was Sie tun müssen, um mit unserer Software von Beginn an erfolgreich durchzustarten, zeigen wir Ihnen in drei Sales Tutorial Videos. Es sind 5 Minuten, die sich lohnen.
1. LeadLab startklar machen
LeadLab sammelt von der ersten Minute an Daten und zeigt, welche Firmen Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen haben – ohne, dass die Unternehmen sich über ein Kontaktformular zu erkennen geben müssen. Was es dafür technisch und administrativ zu tun gibt, zeigen wir im ersten Tutorial Video. Spoiler: es ist weniger, als Sie gedacht haben.
2. LeadLab starten: Leads erkennen und verteilen
LeadLab Start: Mit jedem Tag identifiziert LeadLab neue Firmen und listet diese in der Firmenübersicht auf. Um die Leads mit dem höchsten Sales Potential zu erkennen, bietet unsere Software umfangreiche Möglichkeiten an, um die erkannten Unternehmen mit wenigen Klicks zu segmentieren und an die richten Empfänger zu verteilen. Bei komplexen Vertriebsstrukturen helfen natürlich unsere Consultants auch vor Ort. Mehr dazu im zweiten Tutorial Video.
3. Leads zielgerichtet akquirieren – Mit LeadLab durchstarten
Obwohl man sich noch nicht kennt, weiß man vom Gegenüber, dass Interesse besteht. Das macht es Vielen einfacher den Hörer in die Hand zu nehmen und anzurufen. Das letzte Video der Tutorial Reihe verrät Ihnen, wie Sie für den LeadLab Start im Handumdrehen Ansprechpartner für Ihre Akquise finden und bei der Kontaktaufnahme vorgehen. Behalten Sie dabei im Hinterkopf, dass unsere Software alle datenschutzrelevanten Aspekte berücksichtigt und Sie rechtssicher agieren.
Haben Sie weiterführende Fragen oder wollen Sie die Software live erleben? Dann fragen Sie doch gerne einen kostenlosen und unverbindlichen Test an. Wir beraten Sie gerne dazu. LeadLab jetzt testen
Wir unterstützen Sie gerne

Mesedu Alieva, Consultant

Stefan Kohl, Chief Customer Officer
Unser Experten-Team aus dem Service hilft Ihnen kostenlos bei der Lösung technischer Fragestellungen. Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, landen Sie nicht in einem Call Center, sondern werden direkt mit einem unserer Mitarbeiter verbunden – ohne Warteschleife. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und dem Einsatz unserer Software-Lösung.
per Telefon
+49 711 / 585 331-314
oder unter
support@wiredminds.de
Noch mehr Artikel

LinkedIn Event: Messepotenziale optimal nutzen | 25.02. – 11 Uhr
In unserem Webinar mit Stefan Kohl, Head of Customer & Support, erfahren Sie, wie Sie mit den leistungsstarken Funktionen von LeadLab Ihre Messestrategie im B2B-Bereich revolutionieren können. Lernen Sie, wie Sie Kontakte digital erfassen, deren Customer Journey nahtlos tracken und alle relevanten Daten mühelos in Ihre bestehenden CRM-Systeme integrieren.
Mehr erfahren
10 Maßnahmen und Kanäle für 2025
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Möglichkeiten für innovative Ansätze im B2B-Marketing und Vertrieb. Unternehmen müssen auf die richtigen Kanäle und Technologien setzen, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen und nachhaltig erfolgreich zu sein. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Maßnahmen und Kanäle für 2025, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Marketing auf das nächste Level zu bringen.
Mehr erfahren
Effektive Cross-Selling-Techniken für B2B
Cross-Selling im B2B-Bereich ermöglicht Unternehmen, ihren Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu stärken. Gezielte Datenanalysen und personalisierte Angebote ermöglichen es Unternehmen, das volle Potenzial ihrer bestehenden Kunden auszuschöpfen. WiredMinds analysiert Webseitenbesuche, um Unternehmen bei der Kundenbedürfnis-Erfassung zu unterstützen.
Mehr erfahren